Vorbereitungen für den Workshop
Folgende Vorbereitungsmaßnahmen haben wir getroffen:
- Jeder Schüler bekommt ein Papiertaschen, wo alle Bauteile, sowie eine Bauanleitung für den Bau des Insektenhotels drinnen sind
- Das Füllmaterial wird in großen Kisten in der Mitte des Raums aufgestellt und steht somit für alle Schülerinnen und Schüler zur Verfügung
- Präsentation wurde für die Schüler gestaltet und soll einen guten Überblick über das gesamte Thema geben
- Als Abwechslung wurde zusätzlich eine Powerpause (wird ebenfalls hochgeladen) eingefügt, damit die Schülerinnen und Schüler sich während des Vortrages einmal bewegen können
- Kärtchen für pro und contra Klimaschutz – welche von den Schülern zugeordnet werden sollten (siehe Durchführung der Workshops)
- Kahoot für NMS – über das Thema Klimawandel
- Genügend Akkuschrauber, Schraubendreher und auch genügend Hämmer, damit die Schüler nicht warten müssen beim Zusammenbau
- Erstellen von Urkunden und Namenskärtchen
- Urkunden wurden in der VS an JEDE Schülerin und Schüler ausgeteilt
- In der NMS haben wir pro Klasse eine Urkunde ausgeteilt
- Namenskärtchen
- Für die VS haben wir extra Namenskärtchen erstellt (auf Klebezettel), damit wir die Schülerinnen und Schüler mit ihrem Namen ansprechen konnten
- Für die NMS war dies nicht mehr möglich, da solche Dinge leider schon zu kindlich sind!
Zuschnitt für die Insektenhotels
Zusammenstellung der Insektenhotels